Das Forex Trading startet hier
DE /de/trading-glossary/take-profit-order/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Was ist eine Take-Profit-Order?

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Ein take-profit order ist eine vordefinierte Anweisung, die einem Broker gegeben wird, ein Währungspaar zu verkaufen, wenn es ein bestimmtes Kursniveau erreicht. Diese Art von Order stellt sicher, dass Ihr Handel automatisch geschlossen wird, wenn Ihr gewünschter Gewinn erreicht wird, ohne die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung. Im Wesentlichen hilft es Händlern, Gewinne zu sichern, indem sie zum richtigen Zeitpunkt den Markt verlassen.

In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was eine take-profit order ist, wie man sie einrichtet und verwendet. Wir werden auch über die Vorteile der Verwendung solcher Orders sprechen.

Was ist eine take-profit order?

Ein take-profit-Auftrag ist eine voreingestellte Anweisung, die einem Broker gegeben wird, um eine Handelsposition automatisch zu schließen, sobald sie ein festgelegtes Gewinnniveau erreicht. Diese Art von Auftrag hilft Händlern, Gewinne zu sichern, indem sie ein Wertpapier verkaufen, wenn es einen Zielpreis erreicht, wodurch sichergestellt wird, dass Gewinne realisiert werden, ohne den Markt ständig beobachten zu müssen. Durch das Setzen eines take-profit-Auftrags können Händler effektiv ihre Handelsstrategie, den emotionalen Einfluss von Entscheidungen verringern und Disziplin in ihrem Handelsansatz aufrechterhalten.

Wenn Sie einen take-profit-Auftrag platzieren, Sie einen Zielpreis festlegen, bei dem Sie Ihre Position schließen möchten. Sobald der Marktpreis dieses Niveau erreicht, wird der Auftrag ausgeführt und Ihr Handel geschlossen, wodurch die angestrebten Gewinne gesichert werden. Dieser Mechanismus ermöglicht es Händlern, ihre Ausstiege planen auf Basis ihrer Handelsstrategien und Marktanalysen.

Vorteile der Verwendung von take-profit-Aufträgen

In der schnelllebigen und oft unvorhersehbaren Welt des Forex-Handels, ist eine solide Strategie entscheidend für den Erfolg. Eines der wesentlichen Werkzeuge im Arsenal eines Händlers ist der Take-Profit-Auftrag, ein Mechanismus zur Sicherung von Gewinnen und effektiven Risikomanagements. Durch das Setzen vorbestimmter Ausstiegspunkte bieten Take-Profit-Aufträge zahlreiche Vorteile, die das Handelsergebnis erheblich verbessern können. Hier sind einige der Hauptvorteile der Verwendung von Take-Profit-Aufträgen:

  • Gewinnmaximierung: Take-Profit-Aufträge helfen Händlern, ihre Gewinne zu maximieren, indem sie einen vorbestimmten Ausstiegspunkt festlegen. Dies eliminiert den emotionalen Aspekt des Handels und stellt sicher, dass Gewinne gesichert sind, sobald das Ziel erreicht ist. Wenn Sie beispielsweise ein Währungspaar zu 1,2000 kaufen und einen Take-Profit-Auftrag bei 1,2100 festlegen, wird Ihr Handel automatisch geschlossen, wenn der Preis 1,2100 erreicht, womit ein Gewinn von 100 Pips gesichert wird. Dadurch wird das Risiko eliminiert, eine Position zu lange zu halten in der Hoffnung auf höhere Gewinne, was oft nach hinten losgehen kann.

  • Risikomanagement: Durch die vorherige Definition eines Ausstiegspunktes können Händler ihr Risiko besser steuern. Dies ist besonders im volatilen Forex-Markt entscheidend, wo sich Preise schnell ändern können. Ein gut platzierter Take-Profit-Auftrag verhindert, dass Trades unrentabel werden, und schützt so Ihr Kapital. Zum Beispiel schafft die Kombination von Take-Profit-Aufträgen mit Stop-Loss-Aufträgen eine ausgewogene Risikomanagementstrategie, die sowohl Gewinne sichert als auch Verluste minimiert.

  • Zeiteffizienz: Mit Take-Profit-Aufträgen müssen Händler den Markt nicht ständig überwachen. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die nicht den ganzen Tag dem Handel widmen können. Die Automatisierung, die durch Take-Profit-Aufträge geboten wird, ermöglicht es Händlern, sich auf andere Aspekte ihrer Strategie oder sogar auf andere Trades zu konzentrieren.

  • Disziplin und Strategietreue: Durch das Setzen von Take-Profit-Aufträgen werden Händler ermutigt, sich an ihre Handelspläne und -strategien zu halten, was Disziplin und Kontinuität in ihren Handelsaktivitäten fördert.

Effektive take-profit-Niveaus setzen

Um effektive take-profit-Niveaus zu setzen, müssen Händler mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Marktanalyse: führen Sie eine gründliche technische und fundamentale Analyse durch, um potenzielle Kursziele zu identifizieren. Verwenden Sie Werkzeuge wie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Fibonacci-Retracements und Trendlinien, um optimale Ausstiegspunkte zu bestimmen.

  • Risiko-Ertrags-Verhältnis: stellen Sie sicher, dass Ihr take-profit-Niveau mit Ihrem Risiko-Ertrags-Verhältnis übereinstimmt. Eine gängige Praxis ist es, auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:2 abzuzielen, was bedeutet, dass Ihre potenzielle Belohnung doppelt so hoch sein sollte wie der Betrag, den Sie zu riskieren bereit sind.

  • Marktbedingungen: passen Sie Ihre take-profit-Niveaus an die aktuellen Marktbedingungen an. In einem trendierenden Markt könnten Sie ehrgeizigere Gewinnziele setzen, während in einem seitwärts gerichteten Markt kürzere Ziele angemessener sein könnten.

  • Handelsstil: Ihr Handelsstil spielt ebenfalls eine Rolle bei der Festlegung von take-profit-Niveaus. Day-Trader könnten sich für kleinere, häufigere Gewinne entscheiden, während Swing-Trader auf größere, weniger häufige Gewinne abzielen könnten.

Häufige Fallstricke, die vermieden werden sollten

Während take-profit Orders ein wertvolles Werkzeug sind, gibt es einige häufige Fallstricke, die Händler vermeiden sollten:

  • Unrealistische Ziele setzen: Vermeiden Sie es, übermäßig ehrgeizige take-profit Niveaus festzulegen, die wahrscheinlich nicht erreicht werden. Basieren Sie Ihre Ziele auf realistischer Marktanalyse und historischen Daten.

  • Marktnachrichten ignorieren: wichtige Nachrichtenereignisse können die Währungskurse erheblich beeinflussen. Seien Sie sich bevorstehender wirtschaftlicher Veröffentlichungen und geopolitischer Ereignisse bewusst, die Ihre Handelsgeschäfte beeinflussen könnten.

  • Übermäßige Abhängigkeit von take-profit Orders: obwohl take-profit Orders nützlich sind, sollten sie nicht die einzigen Bestandteile Ihrer Handelsstrategie sein. Kombinieren Sie sie mit anderen Risikomanagement-Tools, wie stop-loss Orders, um einen umfassenden Handelsplan zu erstellen.

Wie man eine take-profit Order platziert

Das Platzieren einer take-profit-Order umfasst je nach Handelsplattform, die Sie verwenden, einige einfache Schritte. Hier ist eine allgemeine Anleitung zum Platzieren einer take-profit-Order:

1. Öffnen Sie Ihre HandelsplattformMelden Sie sich bei Ihrem Konto auf der Handelsplattform oder dem Broker-Service an, bei dem Sie Ihre Trades tätigen.

Wir haben mehrere Broker analysiert, um Ihnen bei der Nutzung von take-profit-Orders zu helfen. Und hier sind ihre wichtigsten Bedingungen:

Hauptbedingungen für Makler
Demo Währungspaare Rohstoffe Bestände Min. Einzahlung, $ Max. Hebel Min. Spread EUR/USD, Pips Max. Spread EUR/USD, Pips Regulierungsebene Ein Konto eröffnen

Eightcap

Ja 40 Ja Ja 100 1:500 0,4 1,5 Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

XM Group

Ja 57 Ja Ja 5 1:1000 0,7 1,2 Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

TeleTrade

Ja 60 Ja Ja 10 1:500 0,8 1,4 Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

FxPro

Ja 70 Ja Ja 100 1:500 0,9 1,7 Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

VT Markets

Ja 55 Ja Ja 100 1:500 0,4 1,2 Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

2. Wählen Sie den Vermögenswert aus: Wählen Sie den Vermögenswert (Währungspaar, Aktie, Rohstoff usw.), für die Sie die take-profit-Order platzieren möchten. Dies erfolgt in der Regel über das Handels-Dashboard, auf dem alle verfügbaren Vermögenswerte aufgelistet sind.

3. Einen Handel initiieren: Eröffnen Sie einen neuen Trade oder wählen Sie eine bestehende offene Position aus, der Sie einen Take-Profit-Auftrag hinzufügen möchten. Wenn Sie einen neuen Trade eröffnen, finden Sie die Take-Profit-Option normalerweise im Handelssetup-Fenster.

4. Das Take-Profit-Level festlegen: Geben Sie das Kursniveau an, bei dem der Take-Profit-Auftrag ausgeführt werden soll. Dies kann durch die Eingabe des genauen Preises oder der Anzahl der Pips (für Forex) über oder unter dem aktuellen Preis erfolgen, je nachdem, ob Sie Long (kaufen) oder Short (verkaufen) gehen.

5. Die Order bestätigen: Überprüfen Sie die Details Ihres Handels, einschließlich des Take-Profit-Levels. Stellen Sie sicher, dass alles korrekt ist und bestätigen Sie die Order, indem Sie auf den entsprechenden Button klicken (z. B. "Order platzieren" oder "Absenden").

6. Überwachen und anpassen: Sobald der take-profit-Auftrag erteilt ist, wird er automatisch ausgeführt, wenn der Preis das festgelegte Niveau erreicht. Sie können Ihre offenen Trades über die Plattform überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Einige Plattformen erlauben es Ihnen, den take-profit-Auftrag vor seiner Ausführung zu ändern oder zu stornieren.

Take-profit-Aufträge entlasten Ihre Zeit und reduzieren den Stress

Oleg Tkachenko Autor und Experte der Traders Union

Als Finanzexperte kann ich die Bedeutung der Nutzung von take-profit-Aufträgen im Handel nicht genug betonen. Das Setzen eines take-profit-Auftrags ermöglicht es Ihnen, Gewinne automatisch zu sichern, wenn Ihr Zielpreis erreicht ist, und sorgt dafür, dass Sie von günstigen Bewegungen profitieren, ohne die Notwendigkeit, Ihre Positionen ständig zu überwachen. Dieses Werkzeug ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Disziplin und das Festhalten an Ihrem Handelsplan, da es den emotionalen Aspekt entfernt, wann ein Handel geschlossen werden soll. Emotionale Entscheidungen führen oft zu vorzeitigen Ausstiegen oder dem Zu-Lange-Halten von Positionen, was beides potenzielle Gewinne schmälern kann.

Des Weiteren, take-profit-Aufträge helfen, Risiken zu managen, indem sie Gewinne sichern bevor der Markt die Gelegenheit hat, die Richtung umzukehren. In der volatilen Welt des Forex-Handels können sich die Preise schnell ändern, und eine zuvor profitable Position kann schnell zu einem Verlust werden. Durch den Einsatz eines take-profit-Auftrags mindern Sie dieses Risiko und schützen Ihre Investition.

Die Verwendung von take-profit Aufträgen trägt auch zu einer konsistenteren und strukturierten Handelsstrategie bei. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Trades mit klaren Ausstiegspunkten zu planen, was es erleichtert, die Effektivität Ihrer Strategie über die Zeit zu beurteilen. Dieser systematische Ansatz hilft, Ihre Handelsmethoden zu verfeinern und die Gesamtleistung zu verbessern.

Zusätzlich, nehmen take-profit Aufträge Ihnen Zeit und reduzieren den Stress, dass mit der ständigen Marktüberwachung verbunden. Zu wissen, dass Ihre Trades bei einem vorbestimmten Gewinnniveau geschlossen werden, ermöglicht es Ihnen, sich auf andere Gelegenheiten oder Aspekte Ihres Handelsplans zu konzentrieren. Diese Effizienz kann zu besseren Entscheidungen und einer ausgewogeneren Handelsroutine führen.

Zusammenfassend sind take-profit Aufträge ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ernsthaften Händler. Sie fördern die Disziplin, verwalten das Risiko und tragen zu einer systematischeren und effektiveren Handelsstrategie bei, was letztendlich Ihre Chancen auf langfristigen Erfolg auf dem Markt erhöht.

Abschließende Gedanken,

Die Beherrschung der Nutzung von take-profit Aufträgen ist eine grundlegende Strategie, um Erfolg im Forex-Handel zu erzielen. Diese Aufträge ermöglichen es Händlern, Gewinne zu sichern, Risiken effektiv zu verwalten und Disziplin in ihren Handelsaktivitäten zu bewahren. Indem klare und realistische Gewinnziele gesetzt werden, können Händler emotionale Vorurteile ausschließen und fundiertere Entscheidungen treffen. Zudem ist die Integration von take-profit Aufträgen in eine breitere Handelsstrategie, die umfassende Marktanalysen und andere Risikomanagement-Tools umfasst, entscheidend für den langfristigen Erfolg. Durch das Verständnis und die Nutzung von take-profit Aufträgen können Händler ihre Handelseffizienz steigern, ihre Gewinne maximieren und einen konsistenten, nachhaltigen Erfolg im volatilen Forex-Markt erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine take-profit Order ändern, nachdem sie festgelegt wurde?

Ja, Sie können eine take-profit Order ändern, nachdem sie festgelegt wurde. Händler passen ihre take-profit Niveaus oft aufgrund von sich ändernden Marktbedingungen, neuer Marktanalyse oder Änderungen in der Handelsstrategie an.

Wie funktionieren Take-Profit-Aufträge mit Stop-Loss-Aufträgen?

Take-Profit- und Stop-Loss-Aufträge können zusammen verwendet werden, um Trades zu verwalten. Während ein Take-Profit-Auftrag einen Zielpreis für die Sicherung von Gewinnen festlegt, setzt ein Stop-Loss-Auftrag ein Limit, um Verluste zu minimieren. Die Kombination beider hilft dabei, eine ausgewogene Risikomanagementstrategie zu erstellen.

Gibt es Werkzeuge oder Software, die helfen können, Take-Profit-Aufträge festzulegen?

Ja, viele Handelsplattformen und Software-Tools bieten Funktionen, um bei der Einrichtung und Verwaltung von Take-Profit-Aufträgen zu helfen. Diese Tools beinhalten oft erweiterte Charting-Funktionen, Marktanalysen und automatisierte Handelsfunktionen, um bei der Platzierung effektiver Take-Profit-Aufträge zu unterstützen.

Was passiert, wenn der Marktpreis mein Take-Profit-Level nicht erreicht?

Wenn der Marktpreis Ihr Take-Profit-Level nicht erreicht, wird der Auftrag nicht ausgeführt und Ihre Position bleibt geöffnet. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise Ihre Strategie neu bewerten oder Ihr Take-Profit-Level basierend auf neuen Marktdaten anpassen.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Parshwa Turakhiya
Autor der Traders Union

Parshwa ist ein Inhaltsexperte und Finanzexperte mit fundierten Kenntnissen im Aktien- und Optionshandel, in der technischen und Fundamentalanalyse sowie in der Aktienanalyse. Als Chartered Accountant Finalist verfügt Parshwa auch über Fachwissen in den Bereichen Forex, Krypto-Handel und persönliche Besteuerung. Seine Erfahrung zeigt sich in mehr als 100 Artikeln über Forex, Kryptowährungen, Aktien und persönliche Finanzen sowie in der persönlichen Beratung bei Steuerangelegenheiten.

Glossar für unerfahrene Händler
Makler

Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

Krypto-Handel

Beim Kryptohandel geht es um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder anderen digitalen Vermögenswerten mit dem Ziel, aus den Kursschwankungen einen Gewinn zu erzielen.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

OSZAR »